IT-Blog

NĂźtzliche Tipps und Informationen fĂźr Arbeitnehmer*innen im IT-Bereich

Wir bieten nßtzliche Tipps und Ratschläge sowie aktuelle Trends, um Ihre Bewerbungsprozesse zu optimieren und im IT-Jobmarkt hervorzustechen.

Egal ob Sie ein Programmierer auf der Suche nach Ihrer nächsten Herausforderung, ein Einsteiger, der in diese dynamische Branche eintreten mÜchte, oder einfach nur neugierig auf die Zukunft der IT-Arbeit sind, hier sind Sie genau richtig!

 

Quantum Computing: Was IT-Fachleute wissen mĂźssen

Quantum Computing: Was IT-Fachleute wissen mĂźssen

Quantum Computing ist eine revolutionäre Technologie, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Daten verarbeiten und Probleme lÜsen, grundlegend zu verändern. Während klassische Computer auf binären Systemen basieren, die Informationen in Bits speichern und...

mehr lesen
Tipps und Regelungen bei Überstunden

Tipps und Regelungen bei Überstunden

Kennst du das? Du sitzt abends allein im Büro und bemerkst, dass deine Arbeitszeit mal wieder überzogen ist. Ein Blick auf die Uhr zeigt, dass es nicht das erste Mal ist, dass du lange geblieben bist, um ein Projekt abzuschließen oder zusätzliche Aufgaben zu...

mehr lesen
Wenn Sie mehrere Jobangebote haben: Tipps zur Entscheidung

Wenn Sie mehrere Jobangebote haben: Tipps zur Entscheidung

Sind Sie zwischen mehreren Jobangeboten hin- und hergerissen? Nutzen Sie diesen strukturierten Leitfaden, um die bestmĂśgliche Entscheidung fĂźr Ihre berufliche Zukunft zu treffen. Wir fĂźhren Sie durch die entscheidenden Schritte und bieten Ihnen eine praktische...

mehr lesen
Tipps zur Verfeinerung Ihrer Mimik und Gestik am Arbeitsplatz

Tipps zur Verfeinerung Ihrer Mimik und Gestik am Arbeitsplatz

Das Verstehen und Verbessern Ihrer nonverbalen Kommunikationsfähigkeiten kann Ihre Arbeitsbeziehungen beleben und Ihrer beruflichen Entwicklung einen kräftigen Schub geben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre stillen Signale wirksam einsetzen kÜnnen. Was umfasst nonverbale...

mehr lesen
Die Leistungskodierungen in Arbeitszeugnissen

Die Leistungskodierungen in Arbeitszeugnissen

Das Arbeitszeugnis ist ein essenzieller Bestandteil bei der Jobsuche, da es Ihre technischen und sozialen Kompetenzen umfassend darstellt. Die Wortwahl in einem Zeugnis kann erheblichen Einfluss darauf haben, wie potenzielle Arbeitgeber Ihr Profil wahrnehmen.  ...

mehr lesen
So ßberzeugen Sie im virtuellen Bewerbungsgespräch

So ßberzeugen Sie im virtuellen Bewerbungsgespräch

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen entspannt zu Hause und fßhren ein Bewerbungsgespräch - virtuell. Doch auch vor dem Bildschirm gibt es einiges zu beachten, um erfolgreich zu ßberzeugen. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf ein virtuelles...

mehr lesen
Meistern Sie Ihre Bewerbung mit Hilfe von ChatGPT und KI

Meistern Sie Ihre Bewerbung mit Hilfe von ChatGPT und KI

MÜchten Sie Ihre Bewerbung auf das nächste Level heben? Erfahren Sie, wie ChatGPT und KI Ihre Bewerbungsphase revolutionieren kÜnnen. Von der Optimierung von Anschreiben und Lebenslauf bis zur effektiven Nutzung von Chatbots fßr Vorstellungsgespräche - entdecken Sie...

mehr lesen
Anleitung fĂźr ein Ăźberzeugendes Lebenslauf-Design

Anleitung fĂźr ein Ăźberzeugendes Lebenslauf-Design

Steht eine Jobsuche an, kommt es zuallererst darauf an, dass du mit einem tadellos aufbereiteten Lebenslauf glänzt. Beim Design und Layout deines Lebenslaufs unsicher? Dieser Beitrag erläutert, worauf du beim Lebenslauf-Design achten solltest.   Die Aussagekraft...

mehr lesen
Stärken und Schwächen in der Bewerbung hervorheben

Stärken und Schwächen in der Bewerbung hervorheben

Bei der Jobsuche spielt die Selbsteinschätzung eine große Rolle. Im Kern deines Bewerbungsanschreibens sollten deine Stärken liegen, die idealerweise mit den Bedürfnissen des Unternehmens übereinstimmen. Du musst Fähigkeiten und Eigenschaften betonen, die für den Job...

mehr lesen
Datenschutz im Lebenslauf nach DSGVO

Datenschutz im Lebenslauf nach DSGVO

Seit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 unterliegen alle Daten, die bei der Jobsuche, einschließlich des Lebenslaufs, ausgetauscht werden, strengeren Regulierungen. Die Verschärfung dieser Vorschriften beeinflusst die Handhabung von...

mehr lesen
Trends in der Jobsuche

Trends in der Jobsuche

  Der Arbeitsmarkt verändert sich ständig, und in einer von Technologie geprägten Welt ergeben sich neue MĂśglichkeiten und spannende Trends in der Jobsuche. Um die richtige berufliche Perspektive zu finden, ist es wichtig, mit den aktuellen Entwicklungen Schritt...

mehr lesen
Die wichtigsten Eigenschaften fĂźr einen Job im IT-Bereich

Die wichtigsten Eigenschaften fĂźr einen Job im IT-Bereich

Der IT-Bereich ist ständig in Bewegung und stellt hohe Anforderungen an seine Mitarbeiter. Neben fachlichem Know-how spielen auch persÜnliche Eigenschaften eine entscheidende Rolle fßr den Erfolg in diesem Berufsfeld. In diesem Artikel mÜchten wir einen Blick auf die...

mehr lesen
Neueste Aktivitäten
➟ Neue Stellenanzeige eingestellt
✓ Stellenanzeige wurde geupdatet
↻ Stellenanzeigen wurden aktualisiert
Neue Jobangebote verfĂźgbar
Eine neue Jobanzeige
✉ Neuer Blog Beitrag
Neuer Lebenslauf hochgeladen
Neue Anmeldung Arbeitgeber