
Webseite jambit GmbH
Salary 50.000 – 70.000 EUR per year
Requirements:
– Einen Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbaren Fächern
Fachwissen zu OO-Design, Single Page-Webentwicklung, Microservice Architektur, Cloud-Native-Prinzipien, Datenbankanbindungen (Integration von 3rd-Party-Services) und erweiterbarer Architektur verteilter, skalierbarer Software
Erfahrung mit Java, Kotlin, Spring, Spring Boot, RDMS, NoSQL, Node.js, Express, TypeScript, Swagger/OpenAPI, Docker
Erfahrung mit Microservices auf Basis von PaaS, CaaS oder IaaS Plattformen
Prozesswissen: Use Case-Analyse, Scrum, Agiles Projektmanagement. Lern- und Veränderungsbereitschaft in Bezug auf Technologien, Kommunikations- und Teamfähigkeit und eigenständiges Arbeiten
Responsibilities:
– Eingebunden in ein interdisziplinäres, technisch breit aufgestelltes Team arbeiten Sie in Leipzig vornehmlich für renommierte Kunden aus dem Medien-, Automotive- oder Banken-Bereich. Mit uns leben Sie eine DevOps-Kultur und entwickeln anspruchsvolle Software und können sich in puncto Codequalität, Tests und agilen Prozessen voll verwirklichen. Sie kommunizieren offen und intensiv mit dem Team und dem Kunden und können dabei täglich die Brücke zwischen Kundenbedürfnissen und der Technik schlagen.
Technologies:
– Java
– microservices
– Docker
– Cloud
– Spring Boot
More:
Abwechslungsreiche Einsätze: Branchen-, technologie- und methodenübergreifend
In unseren Individualsoftwareprojekten für Forschung und Produktentwicklung verschiedenster Branchen und Kunden erleben Sie den stetigen Wandel der modernen Technologien und Methoden hautnah mit. Von der Anforderungserhebung an beraten wir unsere Kunden bei der Auswahl des geeigneten Technologie-Stacks für die Erreichung ihrer Ziele. Abhängig von den Kundenbedürfnissen kann dies die Bewertung eines Hypes sein, das Verfolgen eines Trends oder die Wahl bewährter Werkzeuge. Unser Portfolio zeigt die ganze Bandbreite unserer Expertise.
Die Spannweite unserer Projektinhalte startet bei Neuentwicklungen auf der grünen Wiese mit voller Freiheit bei der Architektur und Auswahl der neuesten Technologien. Am anderen Ende des Spektrums übernehmen wir die Verantwortung für Betrieb und Weiterentwicklung unternehmenskritischer Bestandssysteme mit Fokus auf Zuverlässigkeit und Zukunftssicherheit.
Unsere Projektteams sind manchmal nur eine, manchmal auch 20 oder mehr Personen stark, meistens aber irgendetwas dazwischen. Wir arbeiten so agil wie möglich und bedienen uns zusätzlich der besten Methoden aus dem klassischen Projektmanagement. Selbstverständlich leben wir vor allem Scrum und Kanban.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte germantechjobs.de.