
Webseite Jugendwerk St. Josef, Kinder- Jugend- und Familienhilfen
Sie übernehmen gerne Verantwortung und wollen mit Ihren Kenntnissen, Fähigkeiten und Ihrer Persönlichkeit aktiv zur positiven Entwicklung eines Unternehmens beitragen? Das Jugendwerk St. Josef ist ein Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der Berufsbildung und der schulischen Bildung sowie der Hilfe zur Rehabilitation und Teilhabe behinderter junger Menschen. Leitideen sind der lösungsorientierte Ansatz und das christliche Menschenbild. Unter dem Motto „Leben gelingt gemeinsam“ werden Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien unterstützt eine erstrebenswerte Lebensperspektive zu entwickeln. Werden Sie Teil unseres sozialen Unternehmens zum baldmöglichsten Eintritt.
Der zentrale IT-Bereich des Jugendwerk St. Josef betreut unsere Einrichtung in Landau sowie die Standorte in Ludwigshafen, Speyer und Waldfischbach-Burgalben. Wir brauchen Ihre Unterstützung zur Verstärkung unserer IT-Abteilung in unserem administrativen und technischen Bereich und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
IT-Administrator*in (m/w/d) in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
• Betreuung der Windows Server
• Unterstützung des 1st und 2nd Level Supports
• Administration der virtuellen Serverumgebung (Citrix, VMware)
• Administration der zentralen MDM Lösung (Relution)
• Administration der Microsoft Exchange Umgebung
• Betreuung von Bürokommunikationsarbeitsplätzen hinsichtlich Hard- und Software
• Steuerung von externen Dienstleistern
• Planung und Beschaffung von Hardware und Leistungen
• Teilnahme am Field Support und Kommunikation, sowie Planung von Vorort-Einsätzen mit Endanwendern & Gruppenleitungen
• Mitwirkung in Projekten zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
Ihr Profil:
• eine Ausbildung im IT-Umfeld, z.B. Fachinformatiker mit Fachrichtung Systemintegration, fachliche Weiterbildungen sowie mehrere Jahre Berufserfahrung in der IT-Administration
• ITIL-Kenntnisse und damit verbundenes serviceorientiertes Arbeiten
• Fachkenntnisse in den Bereichen Microsoft Windows Server und Client-Betriebssystemen
• Erweiterte Kenntnisse in den Bereichen Active Directory, DNS, DHCP
• Grundkenntnisse im Bereich SQL-Datenbanken
• Kenntnisse Netzwerk / Firewall (Sophos UTM)
• Kenntnisse in der Administration von Microsoft 365 in Verbindung mit Azure
• Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
• Selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten im Team
• Fähigkeit kleine Projekte selbstständig im Team zu planen und zu präsentieren
• Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot:
• Ein interessanter und herausfordernder Arbeitsbereich
• Eigener Verantwortungsbereich
• Interdisziplinäre Teamarbeit
• Fort- und Weiterbildungsangebote
• Ein Arbeitsvertrag mit Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes inklusive einer betrieblichen Altersversorgung und vielfältigen sozialen Leistungen
Ihre Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist uns wichtig. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung nehmen wir gerne entgegen.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige qualifizierte Bewerbung per E-Mail an bewerbung@jugendwerk-st-josef.de unter Angabe der Referenznummer JW-Ver-22-03.
Kontakt:
Jugendwerk St. Josef
Queichheimer Hauptstraße 231
76829 Landau
Für Ihre Rückfragen steht Ihnen Matthias Burkhart (Gesamtleitung Dienstleistungs- und Servicebereiche) gerne zur Verfügung (Telefon: 06341 984-1500).
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an Gabriele.Hoelscher@jugendwerk-st-josef.de