
Stadtwerke Espelkamp AöR
Stadtwerke Espelkamp AöR Einfach gut beraten – statt nur bedient!
UNSERE STADT. IHR WERK. Die Stadtwerke Espelkamp AöR sind ein Kommunalunternehmen der Ver- und Entsorgungsbranche mit den Betriebszweigen Strom- und Gasvertrieb, Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, BHKW und Bäder. Wir beschäftigen derzeit ca. 60 Mitarbeiter/-innen. Unser Abwasserbetrieb übernimmt für die Stadt Espelkamp Planung, Unterhaltung und Betrieb des rd. 250 km umfassenden Abwassernetzes der Innenstadt und der 8 Stadtteile, der insgesamt mehr als 50 Sonderbauwerke und der Kläranlage mit 33.000 Einwohnerwerten. Die abwassertechnischen Anlagen befinden sich durch kontinuierliche Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen auf einem technisch guten Stand und leisten einen essenziellen Beitrag zum Gewässerschutz. Zur Umsetzung der Programmmaßnahmen aus der Wasserrahmenrichtlinie und dem Abwasserbeseitigungskonzept stehen zahlreiche spannende und innovative Infrastrukturprojekte zur Umsetzung kurz- und mittelfristig an. Zur Betreuung dieses Aufgabenbereiches suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Projektingenieur/-in (m/w/d) für den Abwasserbetrieb in Espelkamp (Kreis Minden-Lübbecke) Die Besetzung der Vollzeitstelle ist auch in Teilzeit (Job Sharing) möglich. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Umsetzung der Optimierungs-, Sanierungs-, Erneuerungs- und Erweiterungsprojekte Koordinierung und Überwachung von Fremdfirmen sowie Zusammenarbeit mit Ingenieurgesellschaften Übernahme von Teilaufgaben der Betriebsführung der Kläranlage in Kooperation mit der Bereichsleitung Erstellung von Ausschreibungen/Angebotsanfragen Teilnahme an der Rufbereitschaft
Was sind Ihre Qualifikationen? Sie sind eine verantwortungsvolle und engagierte Persönlichkeit und bringen folgende Qualifikationen mit:
ein abgeschlossenes technisches Studium in der Siedlungswasserwirtschaft bzw. einer vergleichbaren für die Aufgabe förderlichen Fachrichtung fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Abwasserwirtschaft idealerweise eine mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich, gerne auch mit Führungserfahrung die Bereitschaft, perspektivisch weitere Leitungsaufgaben zu übernehmen
Wir bieten Ihnen:
einen vielseitigen und interessanten Aufgabenbereich eine strukturierte Einarbeitungsphase flexible Arbeitszeiten mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden einen unbefristeten Arbeitsvertrag eine angemessene Vergütung, je nach persönlichen Voraussetzungen (Qualifikation), bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V) 30 Urlaubstage Jahressonderzahlung (13. Gehalt) umfangreiche Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge ein betriebliches Gesundheitsprogramm einen attraktiven Mitarbeiterrabatt für Ihren privaten Strom- und Gasbezug ein Firmenhandy die Möglichkeit ein Fahrrad zu leasen
Sie sind an der angebotenen Stelle interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 03.04.2023 per Email – mit Unterlagen im PDF-Format – an personal@stadtwerke.espelkamp.de Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht. Ansprechpartner für Fragen zum Bewerbungsverfahren: Bernd Fangmeyer Fon: 05772 562 244 Fax: 05772 562 229 Informationen zu § 13 DSGVO im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie hier: stadtwerke-espelkamp.de/datenschutz Stadtwerke Espelkamp AöR | Bereich Verwaltung Wilhelm-Kern-Platz 1 | 32339 Espelkamp | stadtwerke-espelkamp.de
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte application.