
Harzwasserwerke GmbH
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie am Standort Hildesheim als E-Ingenieur Programmierung (m/w/d) Hier können Sie Ihre Leidenschaft einbringen:
Planung, Bauleitung, Überprüfung, Instandhaltung und Wartung von automatisierungstechnischen Anlagen als interne Dienstleistung für alle anlagenverantwortlichen Fachabteilungen
Entwicklung und Umsetzung von Bedienkonzepten Programmerstellung, -änderung und -erweiterung für speicherprogrammierbare Steuerungen – SPS Betreuung der Betriebselektriker z. B. bei Fehlersuche und Handling
Programmierung und Wartung der lokalen Prozessleitsysteme (PLS) Betreuung der Fernwirkanlagen einschließlich des zugehörigen Prozessleitsystems Teilnahme an Aufgaben im Zusammenhang mit der IT-Sicherheit Unterstützung bei Ausschreibungen für elektrische Anlagen im Bereich Automatisierung und Fernwirken Führen von Vergabeverhandlungen Schulung des Bedienpersonals Dienstleistungen für andere Abteilungen sowie Sonderaufgaben Teilnahme an der EA-Rufbereitschaft
Das bringen Sie mit:
erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik Kenntnisse in den Bereichen Automatisierungstechnik, Fernwirken, Leitsysteme und Datenbank Erfahrung mit SPS sowie deren Programmierung, insbesondere Siemens S7 und TIA Portal Kenntnisse in der Prozesskommunikation LAN, VLAN, Managed Switch, Profinet Kenntnisse in den ELCAD und E-Plan Systemen EDV-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office Eigenverantwortliche Arbeitsweise Führerschein Klasse B
Das können Sie von uns erwarten: Nachhaltigkeit und Krisensicherheit:
sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit an systemrelevanten Aufgaben für die langfristige Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur unbefristeter Arbeitsvertrag
Work-Life-Balance:
familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und Zeitkonten sowie klare Überstundenregelung mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzliche Möglichkeit, „Geld gegen Freizeit“ zu tauschen
Vergütung:
Vergütung nach Tarifvertrag Versorgung Zusatzversorgung über die VBL und weitere finanzielle Förderung der betrieblichen Altersvorsorge Möglichkeit zum Fahrradleasing individuelle Förderung z. B. im Rahmen von Weiterbildungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit-Kooperation)
Die Harzwasserwerke garantieren die sichere Versorgung von weiten Teilen Niedersachsens mit Trinkwasser rund um die Uhr. Darum brauchen wir Ihre Teilnahme an der Rufbereitschaft. Mit unseren Talsperren im Harz sorgen wir für Hochwasserschutz. Die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft, der Schutz von ökologischem Lebensraum an Flüssen unterhalb der Talsperren und das UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft runden unser Profil ab. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als zusammengefasste pdf-Datei per E-Mail mit dem Stichwort 28/2022 sowie mit Angabe des frühestmöglichen Arbeitsbeginns an: bewerben@harzwasserwerke.de Bei Fragen hilft Ihnen gerne Frau Kaiser unter der Telefonnummer 05121 404-260 weiter. www.harzwasserwerke.de
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte application.