
Webseite Workwise GmbH
Über das Unternehmen:
Wir gehören zu den Pionieren des Internet. Gegründet im Jahr 1984 mit dem Ziel, ein Datennetz und IT-Services für die Wissenschaft in Deutschland bereitzustellen.
Wir bieten optimal angepasste Lösungen für die Datenkommunikation der vielfältigen wissenschaftlichen Vorhaben. Unsere Erfolgsfaktoren sind neben einer hohen Fachkompetenz das gemeinschaftliche Streben nach klug überlegten, kostenbewussten und nachhaltigen Lösungen.
Unser Netz muss das globale wissenschaftliche Arbeiten perfekt unterstützen. Dafür pflegen wir einen engen Austausch mit unseren internationalen Partnerorganisationen und gestalten mit ihnen ein global abgestimmtes Datennetz für die Wissenschaft.
Der Maßstab für unseren Erfolg ist das Feedback der wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland. Im Austausch mit den Vertretern der Einrichtungen justieren wir so immer wieder neu, wie wir uns weiterentwickeln wollen.
Keine wissenschaftliche Einrichtung muss unser Netz oder unsere IT-Services nutzen. Wir müssen sie durch unsere Leistung davon überzeugen. Deswegen freuen wir uns, dass wir die überwältigende Mehrheit der wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland zu unseren Nutzern zählen dürfen und, dass diese Gemeinschaft weiter wächst. Das spornt uns jeden Tag aufs Neue an.
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung
über unseren Partner Workwise.
Ihre Aufgaben
- Sie erstellen Konzepte für die strategische Weiterentwicklung der DFN-AAI.
- Sie beraten und unterstützen an der DFN-AAI teilnehmende Einrichtungen und Dienstanbieter im In- und Ausland.
- Sie optimieren und passen zentrale Dienstkomponenten der technischen Infrastruktur der DFN-AAI an.
- Sie unterstützen uns in enger Zusammenarbeit mit der Teamleitung bei der Forschung und Entwicklung im Bereich Single Sign-on-Technologien.
- Als Ansprechpartner für die deutsche Forschungs-, Hochschul- und Bibliothekscommunity sowie nationale und internationale Projekte verstärken Sie unser Team.
Was wir von Ihnen erwarten
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium der Informatik bzw. einer anderen technischen Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Identity und Access Management, idealerweise im Umfeld der Hochschul- bzw. Wissenschafts-IT
- Fundiertes Fachwissen in einer oder mehreren Single Sign-on-Technologien und Standards (z. B. Kerberos, Shibboleth, SAML, OAuth2, OpenID Connect) sowie zur Funktionsweise von PKI, XML und JSON
- Gute Programmierkenntnisse in mindestens einer Skriptsprache sowie Erfahrungen in der Systemadministration unter Linux
- Engagement und hoher Anspruch an die eigene Arbeit zeichnen Sie aus.
- Mit Kreativität entwickeln Sie Lösungen, planen strategisch und koordinieren die Umsetzung.
- Sie verfügen über ein sicheres Auftreten im Umgang mit teilnehmenden Einrichtungen und Partnern.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
Was wir Ihnen bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem motivierten, kollegialen Team
- Einen zentralen Arbeitsplatz im Herzen Berlins
- Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung sowie ein Jobticket
- Eine interessante, vielseitige Tätigkeit in einem Arbeitsumfeld mit großer Nähe zur Wissenschaft
- Intensive Einarbeitung und Qualifizierung sowie stetige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kurze Entscheidungswege und die Chance, schnell eigene Verantwortung zu übernehmen
- Die Vergütung erfolgt angelehnt an den TVöD (Bund), die Eingruppierung ist je nach Qualifikation in den Entgeltgruppen E 13 bzw. E 14 vorgesehen.
Unser Bereich Security, Trust & Identity Services stellt den teilnehmenden Wissenschaftseinrichtungen eine Reihe von Diensten mit engem Bezug zur Informationssicherheit bereit. Unsere betriebene Authentifizierungs- und Autorisierungsinfrastruktur DFN-AAI zählt zu den größten Identity-Föderationen weltweit. Sie ermöglicht und unterstützt föderiertes Identity Management für nationale und internationale wissenschaftliche Kooperationen. Für unser AAI-Team suchen wir Verstärkung.
Unser Jobangebot Informatiker im Bereich Identity and Accessmanagement (IAM) (m/w/d) klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über Workwise.
Bei unserem Partner Workwise kann man sich in nur wenigen Minuten ohne
Anschreiben für diesen Job bewerben und den Status der Bewerbung live verfolgen.
Eine Stellenanzeige von Workwise GmbH
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an marie.koenig@workwise.io