Game Designer/in

FĂŒr Interessenten, die sich fĂŒr die Entwicklung von Visualisierung und Animation in 2D und 3D begeistern, bietet der anspruchsvolle Beruf des Game Designers eine ideale Perspektive. In dieser Funktion ist man fĂŒr die Entwicklung von Spielen fĂŒr verschiedene Plattformen, wie Konsolen, Computer, Handys, Apps und Online-Spiele, verantwortlich. Als Game Designer entwirft man fesselnde Spielwelten und lebendige Charaktere, denen man durch kreative Animationen Leben einhaucht.
Vor der eigentlichen Gestaltung gilt es, ein durchdachtes Konzept auf Basis einer spannenden Storyline zu entwickeln. Dabei legt man gröĂten Wert auf jedes noch so kleine Detail, angefangen von den handelnden Personen und relevanten Spielorten bis hin zu den Herausforderungen und Missionen. Dies bildet die solide Grundlage fĂŒr die spĂ€tere Umsetzung und Gestaltung des Spiels.
Das Design erfolgt mittels leistungsstarker Computersoftware, die bei der Erstellung fantastischer 3D-Visuals unterstĂŒtzt. Hierbei werden alle Elemente zu einem flĂŒssigen Spielablauf arrangiert, wodurch eine fesselnde Spielerfahrung Ă€hnlich einer Film- oder Videoproduktion entsteht.
Als Game Designer kennt man das Spiel besser als jeder andere. Es ist daher von groĂer Bedeutung, eine komplexe Spielanleitung zu erstellen und die Mechaniken sowie Regeln der Spielwelt sorgfĂ€ltig auszuarbeiten. Sobald die Beta-Version des Spiels fertiggestellt ist, folgt die Phase des umfassenden Tests und der Optimierung. Hierbei ist es ratsam, das Spiel vor der
Voraussetzungen eines Gamedesigners
- 9Ausbildung im Bereich digitales Design
- 9AffinitĂ€t fĂŒr Design
- 9Talent fĂŒr Storytelling
- 9Knowhow fĂŒr 3-D Programme
- 9Entwicklung von Internetanwendungen
- 9Fotografie und Bildbearbeitung
Wo kann ich als Game Designer arbeiten?
- 9Verlag fĂŒr Spiele und Software
- 9Softwareentwicklungsunternehmen
- 9Werbeagenturen
- 9Mediendienstleistern